Aki-Ōta
Aki-Ōta (japanisch 安芸太田町 Aki-Ōta-chō, „Stadt Ōta [in] Aki/Stadt Aki-Ōta“) ist eine 2004 gegründete Gemeinde im Landkreis (-gun) Yamagata der japanischen Präfektur (-ken) Hiroshima. Sie liegt im nordwestlichen Landesinneren von Hiroshima an der Grenze zu Shimane im Chūgoku-Gebirge und teilt sich mit der Nachbarstadt Masuda den Osorakan-zan, den höchsten Berg von Hiroshima und Shimane.
| Aki-Ōta-chō 安芸太田町 | ||
|---|---|---|
| Geographische Lage in Japan | ||
| Region: | Chūgoku | |
| Präfektur: | Hiroshima | |
| Koordinaten: | 34° 35′ N, 132° 14′ O | |
| Basisdaten | ||
| Fläche: | 341,89 km² | |
| Einwohner: | 5631 (1. Februar 2021) | |
| Bevölkerungsdichte: | 16 Einwohner je km² | |
| Gemeindeschlüssel: | 34368-4 | |
| Symbole | ||
| Flagge/Wappen: | ||
| Baum: | Ahorn | |
| Blume: | Yamayuri (Lilium auratum) | |
| Rathaus | ||
| Adresse: | Aki-Ōta Town Hall 784-1, Ōaza Togōchi Aki-Ōta-chō, Hiroshima-ken 731-3810Japan | |
| Webadresse: | https://www.akiota.jp/ | |
| Lage der Stadt Aki-Ōta in der Präfektur Hiroshima | ||
Aki-Ōta entstand im Zuge der Großen Heisei-Gebietsreform am 1. Oktober 2004 durch den Zusammenschluss der Städte (-chō) Kake, Togōchi und des Dorfes (-son) Tsutsuga aus dem Landkreis Yamagata. Wenige Monate später wurden die nördlich und östlich gelegenen vier übrigen Städte des Kreises zur Stadt Nord-Hiroshima (Kita-Hiroshima-chō) fusioniert. Weitere angrenzende Gemeinden sind im Süden und Westen die kreisfreien Städte (-shi) Hiroshima und Hatsukaichi und im Nordwesten jenseits der Präfekturgrenze zu Shimane die Stadt Masuda. Namensgebend für die Stadt Ōta ist der Fluss Ōta (Ōta-gawa), das Provinzpräfix unterscheidet von Städten namens Ōta in anderen Provinzen.
Auf dem Stadtgebiet verlaufen die Chūgoku-Autobahn mit den Anschlussstellen Kake und Togōchi, die Nationalstraßen 186 von Südwesten nach Norden und 191 von Nordwesten nach Südosten, die sich im Ōta-Tal treffen und ein Stück gemeinsam verlaufen, sowie die Nationalstraßen 433 und 434. Einen Eisenbahnanschluss hat Aki-Ōta nicht, nachdem die Kabe-Linie der JR Nishi-Nihon 2003 größtenteils stillgelegt worden war.