Steffl Arena
Die Steffl Arena ist eine Eissporthalle in der österreichischen Hauptstadt Wien. Die Eishalle liegt im Stadtteil Kagran, in der Donaustadt, dem 22. Wiener Gemeindebezirk und ist die Heimspiel- und Trainingsstätte der Vienna Capitals. Neben Eishockey dient die Halle dem Publikums- und Schuleislauf, dem Eisstocksport sowie als Veranstaltungsstätte für Konzerte und Shows.
| Steffl Arena | ||
|---|---|---|
| Außenansicht der Steffl Arena (November 2021) | ||
| Frühere Namen | ||
|
Albert-Schultz-Eishalle (1995–2018) | ||
| Daten | ||
| Ort | Attemsgasse 1 1220 Wien, Österreich | |
| Koordinaten | 48° 14′ 45″ N, 16° 26′ 0″ O | |
| Eigentümer | Stadt Wien | |
| Betreiber | Vienna Capitals | |
| Baubeginn | 1989 | |
| Eröffnung | 1995 | |
| Erstes Spiel | Jänner 1995 CE Wien – Kapfenberg | |
| Renovierungen | 2011 | |
| Erweiterungen | 2011 | |
| Oberfläche | Beton Eisfläche | |
| Kosten | 20,5 Mio. Euro | |
| Architekt | Alfred Berger und Sepp Müller | |
| Kapazität | 7.022 Plätze | |
| Heimspielbetrieb | ||
| ||
| Veranstaltungen | ||
| Lage | ||
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.