Aldolase B
Aldolase B (ALD-B, auch Leber-Aldose oder Fructose-1-phosphat-Aldolase genannt) ist ein Isoenzym der Aldolase, das die Aldolspaltung von Fructose-1,6-bisphosphat sowie von Fructose-1-phosphat katalysieren kann. Die Stoffwechselprodukte der Aldolase B werden in der Glykolyse oder Gluconeogenese weiterverarbeitet.
| Aldolase B | ||
|---|---|---|
| Andere Namen |
| |
| Eigenschaften des menschlichen Proteins | ||
| Masse/Länge Primärstruktur | 364 Aminosäuren, 39.473 Da | |
| Bezeichner | ||
| Gen-Name | ALDOB | |
| Externe IDs | ||
| Enzymklassifikation | ||
| EC, Kategorie | 4.1.2.13 | |
| Vorkommen | ||
| Homologie-Familie | Hovergen | |
| Orthologe | ||
| Mensch | Hausmaus | |
| Entrez | 229 | 230163 |
| Ensembl | ENSG00000136872 | ENSMUSG00000028307 |
| UniProt | P05062 | Q91Y97 |
| Refseq (mRNA) | NM_000035 | NM_144903 |
| Refseq (Protein) | NP_000026 | NP_659152 |
| Genlocus | Chr 9: 101.42 – 101.45 Mb | Chr 4: 49.54 – 49.55 Mb |
| PubMed-Suche | 229 | 230163 |
Bei Mangel an Aldolase B in der Leber, Niere oder Dünndarm kommt es zur schnellen Anreicherung von Fructose-1-phosphat und kann zur hereditären Fructoseintoleranz führen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.