Alfenz
Die Alfenz (insbesondere am Oberlauf auch Alfenzbach) ist der etwas über 26 Kilometer, mit seinem linken Oberlauf Rauzbach zusammen etwa 31 Kilometer lange Hauptfluss des Klostertals in Vorarlberg, der im vorarlbergischen Bezirk Bludenz verläuft. Sie ist ein östlicher und rechter Zufluss der Ill.
Alfenz Alfenzbach | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | AT: 812219 | |
Lage | Lechtaler Alpen
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Ill → Rhein → Nordsee | |
Ursprung | Zusammenfluss von Flexenbach und Rauzbach bei Stuben 47° 8′ 15″ N, 10° 9′ 23″ O | |
Quellhöhe | 1386,3 m ü. A. | |
Mündung | vor Bludenz in die Ill 47° 8′ 5″ N, 9° 50′ 13″ O | |
Mündungshöhe | 574,4 m ü. A. | |
Höhenunterschied | 811,9 m | |
Sohlgefälle | 31 ‰ | |
Länge | 26,4 km | |
Abfluss am Pegel Klösterle (ÖBB) AEo: 66,6 km² Lage: 18,6 km oberhalb der Mündung |
NNQ (16. März 2006) MNQ 1998–2011 MQ 1998–2011 Mq 1998–2011 MHQ 1998–2011 HHQ (23. August 2005) |
450 l/s 1 m³/s 3,8 m³/s 57,1 l/(s km²) 29,9 m³/s 77,3 m³/s |
Fahrradbrücke über die Alfenz in Lorüns | ||
Die Alfenz südlich von Außerbraz | ||
Die Alfenz mit Roggelskopf |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.