Allaman–Aubonne–Gimel-Bahn

Die Chemin de fer Allaman–Aubonne–Gimel, deutsch Allaman–Aubonne–Gimel-Bahn, abgekürzt AAG, war eine elektrische Überlandstrassenbahn am Nordwestufer des Genfersees im Schweizer Kanton Waadt.

Allaman–Aubonne–Gimel
Station Aubonne kurz nach der Betriebseröffnung
Streckenlänge:9.9 km
Spurweite:1000 mm (Meterspur)
Stromsystem:600 V =
Maximale Neigung: 60 
Minimaler Radius:45 m
Höchstgeschwindigkeit:30 km/h
0.0 Allaman (Güterverkehr) beim SBB Güterschuppen
Allaman SBB Lausanne–Genf
Allaman (Personenverkehr) 736 m ü. M.
Abzweigung zum SBB Personenbahnhof
1.3 Ausweiche
2.4 Aubonne
4.4 Montherod-Signal de Bougy
7.9 La Fouly
9.4 Le-Prunier-Saubraz
9.9 Gimel AAG
Betreiber:Société électrique Aubonne
Eröffnung:AllamanAubonne: 23. Juli 1896
Aubonne–Gimel: 27. August 1898
Stilllegung:Aubonne–Gimel: 13. Mai 1950
AllamanAubonne: 17. Mai 1952
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.