Allee der Kosmonauten (Berlin)
Die Allee der Kosmonauten ist eine in den 1970er Jahren entstandene Hauptverkehrsstraße in den Berliner Bezirken Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf. Sie führt in West-Ost-Richtung vom Ortsteil Lichtenberg als Fortsetzung der Herzbergstraße über die Rhinstraße, kreuzt im Ortsteil Marzahn die Märkische Allee und geht an der Landsberger Allee in die Raoul-Wallenberg-Straße über.
| Allee der Kosmonauten | |
|---|---|
| Straße in Berlin | |
| Allee der Kosmonauten nahe dem Bahnhof Springpfuhl | |
| Basisdaten | |
| Ort | Berlin |
| Ortsteil | Lichtenberg, Marzahn |
| Angelegt | im heutigen Ausbauzustand ab 1970 |
| Anschlussstraßen | Herzbergstraße, Raoul-Wallenberg-Straße |
| Querstraßen | (Auswahl) Rhinstraße, Meeraner Straße, Beilsteiner Straße, Marzahner Chaussee, Märkische Allee, Landsberger Allee |
| Plätze | Helene-Weigel-Platz |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr, ÖPNV |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 5,4 km, davon rund 4,5 km in Marzahn |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.