Alpiner Skiweltcup 1973/74

Die Saison 1973/74 des von der FIS veranstalteten Alpinen Skiweltcups begann am 3. Dezember 1973 (Männer) bzw. am 9. Dezember (Frauen) in Val-d’Isère und endete am 10. März 1974 in Vysoké Tatry. Bei den Männern wurden 21 Rennen ausgetragen (je 7 Abfahrten, Riesenslaloms und Slaloms). Bei den Frauen waren es 17 Rennen (5 Abfahrten, 6 Riesenslaloms, 6 Slaloms).

Alpiner Skiweltcup 1973/74
Männer Frauen
Sieger
Gesamt Italien Piero Gros Osterreich A. Moser-Pröll
Abfahrt Schweiz Roland Collombin Osterreich A. Moser-Pröll
Riesenslalom Italien Piero Gros Liechtenstein 1937 Hanni Wenzel
Slalom Italien Gustav Thöni Deutschland BR Christa Zechmeister
Nationencup Osterreich Österreich
Nationencup Italien Italien Osterreich Österreich
Wettbewerbe
Austragungsorte 15 9
Einzelwettbewerbe 21 17

Erstmals gab es überhaupt keine Überseerennen (das heißt alle Bewerbe fanden in Europa statt). Höhepunkt der Saison waren die Weltmeisterschaften 1974 in St. Moritz.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.