Alpiner Skiweltcup 1981/82
Die Saison 1981/82 des von der FIS veranstalteten Alpinen Skiweltcups begann am 3. Dezember 1981 in Val-d’Isère und endete am 27. März 1982 in Montgenèvre. Bei den Männern wurden 28 Rennen ausgetragen (10 Abfahrten, 9 Riesenslaloms, 9 Slaloms). Bei den Frauen waren es 27 Rennen (8 Abfahrten, 9 Riesenslaloms, 10 Slaloms). Hinzu kamen fünf Kombinationswertungen bei den Männern und deren vier bei den Frauen.
| Alpiner Skiweltcup 1981/82 | ||
|---|---|---|
| Männer | Frauen | |
| Sieger | ||
| Gesamt | Phil Mahre | Erika Hess |
| Abfahrt | Steve Podborski | M.-C. Gros-G. |
| Riesenslalom | Phil Mahre | Irene Epple |
| Slalom | Phil Mahre | Erika Hess |
| Kombination | Phil Mahre | Irene Epple |
| Nationencup | Österreich | |
| Nationencup | Österreich | Vereinigte Staaten |
| Wettbewerbe | ||
| Austragungsorte | 20 | 19 |
| Einzelwettbewerbe | 33 | 31 |
← 1980/81 1982/83 → | ||
Höhepunkt der Saison waren die Weltmeisterschaften 1982 in Schladming und Haus im Ennstal.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.