Alt-Kaulsdorf
Die Straße Alt-Kaulsdorf ist ein Teilstück der – auf gemeinsamer Trasse verlaufenden – Bundesstraßen B 1/B 5 und liegt vollständig im Berliner Ortsteil Kaulsdorf des Bezirks Marzahn-Hellersdorf. Die Straße verläuft geradlinig in West-Ost-Richtung in zwei durch einen Grünstreifen getrennten Fahrbahnen. Sie beginnt im Westen an der Straßenbrücke über die Wuhle als Fortsetzung der Straße Alt-Biesdorf und endet im Osten an der Kreuzung Am Kornfeld / Kressenweg. Dort setzt sie sich als Alt-Mahlsdorf fort.
| Alt-Kaulsdorf | |
|---|---|
| Straße in Berlin | |
| Nordseite von Alt-Kaulsdorf Kreuzung Myslowitzer Straße in Richtung Westen | |
| Basisdaten | |
| Ort | Berlin |
| Ortsteil | Kaulsdorf |
| Angelegt | vor dem 19. Jahrhundert |
| Neugestaltet | 1988 |
| Hist. Namen | Chaussee nach Frankfurt, Frankfurter Straße (um 1925–1927) |
| Anschlussstraßen | Alt-Biesdorf (westlich), Alt-Mahlsdorf (östlich) |
| Querstraßen | (Auswahl) Dorfstraße (nördlich), Chemnitzer Straße (südlich), Mädewalder Weg, Myslowitzer Straße (nördlich) |
| Bauwerke | Wuhlebrücke, Baudenkmale, Vivantes Klinikum Kaulsdorf |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Straßenverkehr |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 1350 Meter |
Der Verkehrsweg bildet ein südliches Teilstück des früheren Dorfkerns von Kaulsdorf. Vor allem auf der Nordseite von Alt-Kaulsdorf sind einige Zeugnisse aus der Bebauungszeit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erhalten und unter Denkmalschutz gestellt. Dort befinden sich darüber hinaus das Firmengelände der Schilkin-KG, die Neuapostolische Kirche Kaulsdorf und das Areal des Vivantes Klinikums Kaulsdorf.