Alte Traunsteiner Hütte
Die Alte Traunsteiner Hütte ist eine Selbstversorgerhütte der Sektion Traunstein des Deutschen Alpenvereins (DAV). Sie liegt nur wenige Hundert Meter von der Neuen Traunsteiner Hütte entfernt auf 1580 m ü. A. im Land Salzburg in Österreich. Die Hütte wurde 1901 von der Sektion Traunstein des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins (DuOeAV) erbaut. Heute ist sie nicht öffentlich zugänglich und wird als Ausbildungsstätte der Sektion Traunstein genutzt.
Alte Traunsteiner Hütte DAV-Hütte Kategorie I | ||
---|---|---|
Lage | auf der Reiter Alm; Land Salzburg, Österreich | |
Gebirgsgruppe | Berchtesgadener Alpen, Reiter Alm | |
Geographische Lage: | 47° 37′ 31,6″ N, 12° 47′ 36,4″ O | |
Höhenlage | 1580 m ü. A. | |
| ||
Erbauer | Sektion Traunstein des DuOeAV | |
Besitzer | Sektion Traunstein des DAV | |
Erbaut | 1901 | |
Bautyp | Hütte | |
Übliche Öffnungszeiten | nur für Gruppen geöffnet | |
Beherbergung | 0 Betten, 35 Lager | |
Hüttenverzeichnis | ÖAV |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.