Neue Traunsteiner Hütte
Die Neue Traunsteiner Hütte ist eine Alpenvereinshütte der Sektion Traunstein des Deutschen Alpenvereins in 1570 m ü. NHN auf der Reiter Alm in den Berchtesgadener Alpen auf dem Gemeindegebiet von Schneizlreuth (Bayern) unweit der Grenze zum Land Salzburg. Sie wurde während des Dritten Reiches als Ersatz für die, auf österreichischem Staatsgebiet gelegene, Alte Traunsteiner Hütte errichtet, da diese mit der Tausend-Mark-Sperre für Deutsche faktisch nicht mehr zugänglich war.
Neue Traunsteiner Hütte DAV-Hütte Kategorie I | ||
---|---|---|
Ansicht von Süden | ||
Lage | auf der Reiter Alm; Bayern, Deutschland; Talort: Schneizlreuth | |
Gebirgsgruppe | Berchtesgadener Alpen, Reiter Alm | |
Geographische Lage: | 47° 37′ 41″ N, 12° 48′ 3″ O | |
Höhenlage | 1570 m ü. NHN | |
| ||
Erbauer | Sektion Traunstein des DuOeAV | |
Besitzer | Sektion Traunstein des DAV | |
Erbaut | 1936–38, renoviert 1978–82 | |
Bautyp | Hütte | |
Übliche Öffnungszeiten | Mitte Mai bis Ende Oktober und zu Ostern | |
Beherbergung | 36 Betten, 88 Lager | |
Winterraum | 16 Lager | |
Weblink | Website der Hütte | |
Hüttenverzeichnis | ÖAV DAV |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.