Altpreußisches Infanterieregiment No. 8 (1806)
Das Infanterieregiment mit der späteren Nummer No. 8 war eines der ältesten brandenburgisch-preußischen Regimenter. Es wurde 1679 als Zieten zu Fuß gegründet.
Altpreußisches Infanterieregiment No. 8 (ehem. Zieten zu Fuß) | |
---|---|
Aktiv | 1679 bis 1919 |
Staat | Kurfürstentum Brandenburg/ Preußen |
Truppengattung | Infanterie |
Ehemalige Standorte | 1683 Minden, ab 1716 Stettin, 3 Kompanien ab 1794 Warschau und Łowicz |
Herkunft der Soldaten | Pommern |
Inhaber | 1679 Johann Anton von Zieten, 1690 Anton Günther von Anhalt-Zerbst, 1714 Christian August von Anhalt-Zerbst, 1747 Johann Otto von Treskow („Alt-Treskow“), 1754 Georg Friedrich von Amstel, 1757 Karl Ferdinand von Hagen genannt „Geist“, 1759 Julius Dietrich von Queis, 1769 Levin Friedrich von Hacke, 1785 Johann Georg Wilhelm von Keller, 1786 Johann Andreas Anton von Scholten, 1791 Franz Otto von Pirch, 1795 Friedrich Leopold von Ruits |
Traditionsfolge | Grenadier-Regiment „König Friedrich Wilhelm IV.“ (1. Pommersches) Nr. 2 |
Stammliste | Altpreußische Infanterieregimenter |
Stammnummer | No. 8 |
Kriege & wichtige Schlachten | Spanischer Erbfolgekrieg, Österreichischer Erbfolgekrieg, Siebenjähriger Krieg, Koalitionskriege |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.