Amami-Guntō-Quasi-Nationalpark
Der Amami-Guntō-Quasi-Nationalpark (japanisch 奄美群島国定公園 Amami guntō kokutei kōen) war einer von über 50 Quasi-Nationalparks in Japan. Er lag auf den Amami-Inseln im Süden der Präfektur Kagoshima. Die Präfekturregierung war für die Verwaltung des 1974 ernannten Parks zuständig. Das Parkgebiet umfasste eine (Land- und Wasser-)Fläche von ca. 80 km². Mit der IUCN-Kategorie V war das Parkgebiet als Geschützte Landschaft/Geschütztes Marines Gebiet klassifiziert.
Amami-Guntō-Quasi-Nationalpark
奄美群島国定公園 | ||
Lage | Präfektur Kagoshima, Japan | |
Fläche | 78,61 km² | |
WDPA-ID | 3103 | |
Geographische Lage | 27° 47′ N, 128° 55′ O | |
| ||
Einrichtungsdatum | 15. Feb. 1974 | |
Verwaltung | Präfektur Kagoshima |
Am 7. März 2017 wurde er zum gleichnamigen Nationalpark.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.