Ampoi
Der Ampoi oder Ompoi (ungarisch Ompoly) ist ein rechter Nebenfluss des Mureș (Mieresch) im Südwesten des Siebenbürgischen Beckens in Rumänien.
Ampoi Ompoi, Ompoly | ||
Der Ampoi in Rumänien | ||
Daten | ||
Lage | Siebenbürgen (Rumänien) | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Mureș → Theiß → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | im Siebenbürgischen Erzgebirge | |
Quellhöhe | ca. 1100 m | |
Mündung | bei Alba Iulia in den Mureș 46° 3′ 14″ N, 23° 35′ 50″ O | |
Mündungshöhe | 230 m | |
Höhenunterschied | ca. 870 m | |
Sohlgefälle | ca. 15 ‰ | |
Länge | ca. 60 km | |
Linke Nebenflüsse | Ighiu, Ampoița, Feneș | |
Rechte Nebenflüsse | Trîmpoiele, Valea Mică | |
Mittelstädte | Alba Iulia | |
Kleinstädte | Zlatna | |
Gemeinden | Meteș | |
Der Unterlauf des Ampoi (Ompoy Bach), in der Josephinischen Landaufnahme von 1769–1773 |
Der Fluss ist auch unter den veralteten Bezeichnungen Ampeie und Ampee bekannt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.