Andengemeinschaft
Die Andengemeinschaft (früher Andenpakt oder Andengruppe, spanisch Comunidad Andina de Naciones, Abkürzung: CAN) ist eine Internationale Organisation in Südamerika. Sie besteht aus den Mitgliedstaaten Bolivien, Kolumbien, Ecuador und Peru und hat die wirtschaftliche, politische und soziale Integration dieser Staaten zum Ziel.
| Andengemeinschaft CAN | |
|---|---|
| Staaten der CAN | |
| spanische Bezeichnung | Comunidad Andina de Naciones |
| Organisationsart | regionale politische und wirtschaftliche Kooperation |
| Sitz der Organe | * Lima, Peru (Hauptsitz) |
| Vorsitz | jährlich wechselnd zwischen den Mitgliedstaaten |
| Generalsekretär | Jorge Hernando Pedraza |
| Parlamentarische Versammlung | Andenparlament |
| Mitgliedstaaten | 4: |
| Assoziierte Mitglieder | * Argentinien |
| Amts- und Arbeitssprachen |
Spanisch |
| Gründung | 16. Oktober 1969 (Abkommen von Cartagena) |
| Währungen |
national unterschiedlich, Währungsunion angestrebt |
| www.comunidadandina.org | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.