Apoldaer Störungszone

Die Apoldaer Störungszone ist eine von Nordnordosten nach Südsüdwesten streichende geologische Störungszone im Landkreis Weimarer Land in Thüringen. Sie zieht sich von der namensgebenden Stadt Apolda in etwa bis Loßnitz im äußersten Osten Blankenhains.

Der Nordteil der Störungszone verläuft entlang des Herressener Baches; er trennt zwei Teilschollen der Bleicherode–Stadtrodaer Scholle, nämlich die Bleicherode–Sömmerdaer Scholle mit dem Ettersberg im Nordwesten und die Jenaer Scholle, den Nordostteil der Ilm-Saale-Platte um Jena, im Südosten.

Nordwestlich Magdalas kreuzt die Apoldaer Störungszone stumpfwinklig die hercynisch verlaufende Schlotheim–Leuchtenburg-Störungszone (bzw. den Magdalaer Graben), südlich derer sie, etwas nach Südosten versetzt, in etwa dem Oberlauf der Magdel folgt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.