Argentometrie
Die Argentometrie ist ein Verfahren zur quantitativen Bestimmung bestimmter Ionensorten. Je nach Technik kann man verschiedene Verfahren unterscheiden.
Die Argentometrie beruht auf der geringen Löslichkeit einiger Silberverbindungen in Wasser. Dies betrifft die Verbindungen Silberchlorid, Silberbromid, Silberiodid, Silbercyanid und Silberthiocyanat, die quantitativ aus wässrigen Lösungen ausfallen. Als einziges Halogenid lässt sich Fluorid nicht mit der Argentometrie bestimmen, da Silber(I)-fluorid leicht in Wasser löslich ist. Da die Bestimmung durch Titration erfolgt, kann man die Argentometrie als Fällungstitration bezeichnen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.