Außenjade
Als Außenjade wird der Abschnitt der Deutschen Bucht bezeichnet, der zwischen der Innenjade und dem Übergang des Jadestroms in die offene Nordsee liegt. Der Strom beginnt im Süden bei km 25 der Bundeswasserstraße Jade an der Linie Schillig–Mellum (km 0 befindet sich in Höhe der ehemaligen I. Einfahrt zu den Wilhelmshavener Häfen). Östlich der Insel Minsener Oog biegt er in Richtung Nordwesten ab und mündet bei km 54 nördlich von Spiekeroog in die offene Nordsee. An diesem Punkt werden Seeschiffe lotsenpflichtig, die das Jadefahrwasser in Richtung Südosten benutzen wollen. Die Außenjade umfasst im Westen auch das Gebiet des Platengürtels und des seeseitigen Küstenvorfelds von Wangerooge und Minsener Oog.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.