Aurach (Ager)
Die Aurach () ist ein Nebenfluss der Ager in Oberösterreich.
| Aurach | ||
|
Die Nadasdy-Klause an der Aurach oberhalb von Neukirchen | ||
| Daten | ||
| Lage | Oberösterreich | |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Ager → Traun → Donau → Schwarzes Meer | |
| Quelle | Aurach-Ursprung im Hochleckengebiet des Höllengebirges 47° 50′ 14″ N, 13° 37′ 5″ O | |
| Quellhöhe | ca. 950 m ü. A. | |
| Mündung | zwischen Wankham und Sicking in die Ager 48° 0′ 19″ N, 13° 44′ 15″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 400 m ü. A. | |
| Höhenunterschied | ca. 550 m | |
| Sohlgefälle | ca. 20 ‰ | |
| Länge | 28 km | |
| Einzugsgebiet | 86 km² | |
| Abfluss am Pegel Aurachkirchen AEo: 81 km² Lage: 4,2 km oberhalb der Mündung |
NNQ (29.08.2003) MNQ 1976–2009 MQ 1976–2009 Mq 1976–2009 MHQ 1976–2009 HHQ (05.09.1987) |
8 l/s 290 l/s 2,2 m³/s 27,2 l/(s km²) 52,9 m³/s 162 m³/s |
| Durchflossene Stauseen | Taferlklaussee | |
| Gemeinden | Altmünster, Pinsdorf, Ohlsdorf, Regau, Desselbrunn | |
|
Mündung der Aurach (links) in die Ager | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.