Auto Union 1000
Der Auto Union 1000 ist ein Pkw der unteren Mittelklasse mit Dreizylinder-Zweitaktmotor und Frontantrieb. Er ist der Nachfolger des „Großen DKW 3=6“ (F 93/94) und der einzige Personenwagen der Auto Union mit dem Herstellernamen als Marke statt DKW. Im August 1963 folgte der DKW F 102 als letzter westdeutscher Serienwagen mit Zweitaktmotor.
Auto Union | |
---|---|
Auto Union 1000 (Baujahr 1958) | |
1000 | |
Produktionszeitraum: | 1958–1963 |
Klasse: | Untere Mittelklasse |
Karosserieversionen: | Limousine, Kombi, Coupé, Cabriolet |
Motoren: | Ottomotor: 1,0 Liter (32–40 kW) |
Länge: | 4170–4325 mm |
Breite: | 1640–1695 mm |
Höhe: | 1325–1565 mm |
Radstand: | 2350–2450 mm |
Leergewicht: | 930–970 kg |
Vorgängermodell | DKW F 94 |
Nachfolgemodell | DKW F 102 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.