DKW F 93
Der DKW F 93/94 ist ein deutscher Personenkraftwagen, den die Auto Union von 1955 bis 1959 herstellte. Im September 1955 wurde er als Großer DKW 3=6 (Typ F 93) vorgestellt. Er löste den DKW F 91 Sonderklasse ab.
| DKW | |
|---|---|
DKW F 93, zweitürige Limousine | |
| F 93/F 94 Der große DKW 3=6 | |
| Produktionszeitraum: | 1955–1959 |
| Klasse: | Untere Mittelklasse |
| Karosserieversionen: | Limousine, Coupé, Cabriolet, Kombi |
| Motoren: | Ottomotoren: 0,9 Liter (28–29 kW = 38–39 PS) |
| Länge: | 4170–4325 mm |
| Breite: | 1640–1695 mm |
| Höhe: | 1465–1565 mm |
| Radstand: | 2350–2450 mm |
| Leergewicht: | 930–970 kg |
| Vorgängermodell | DKW F 91 |
| Nachfolgemodell | Auto Union 1000 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.