DKW F 91
Der DKW Sonderklasse war ein Pkw der Auto Union, der im März 1953 auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt erschien. Er hatte den internen Namen Typ F 91 und entsprach weitgehend dem für 1940 geplanten DKW F 9. Während sein Vorgänger, der DKW F 89 im Gegensatz zum IFA F 9 noch vom Zweizylindermotor des DKW F 8 angetrieben wurde (daher DKW F 8-9), hatte der F 91 einen Dreizylindermotor, daher DKW F 9-1.
| DKW | |
|---|---|
DKW F 91 im Audi Museum | |
| F 91 Sonderklasse | |
| Produktionszeitraum: | 1953–1955 |
| Klasse: | Untere Mittelklasse |
| Karosserieversionen: | Limousine, Coupé, Cabriolet, Kombi |
| Motoren: | Ottomotor: 0,9 Liter (25 kW = 34 PS) |
| Länge: | 4170–4225 mm |
| Breite: | 1520–1595 mm |
| Höhe: | 1450–1555 mm |
| Radstand: | 2350–2500 mm |
| Leergewicht: | 895 kg |
| Vorgängermodell | DKW F 89 |
| Nachfolgemodell | DKW F 93 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.