Bölling-Interstadial
Das Bölling-Interstadial, auch Bølling-Interstadial, ist in der Erdgeschichte ein verhältnismäßig warmer Zeitabschnitt in der letzten Phase der Weichsel-Kaltzeit (Quartär). Es folgte auf die kühle Zeitperiode der Ältesten Dryaszeit und wurde von der ebenfalls recht kühlen Zeitperiode der Älteren Dryaszeit abgelöst. Nach Warvenjahren dauerte das Bölling-Interstadial von 13.670 Warvenjahre v. h. bis 13.540 Warvenjahre v. h. Umgerechnet ist dies der Zeitraum von 11.720 bis 11.590 v. Chr. Er ist in Mitteleuropa durch einen Birkenwald charakterisiert.
Serie/ (Glazial) |
Klimastufen | Zeitraum v. Chr. |
---|---|---|
Holozän | Präboreal | 9.610–8.690 |
Pleistozän (Weichsel- -Spätglazial) |
Jüngere Dryaszeit | 10.730–9.700 ± 99 |
Alleröd-Interstadial | 11.400–10.730 | |
Ältere Dryaszeit | 11.590–11.400 | |
Bölling-Interstadial | 11.720–11.590 | |
Älteste Dryaszeit | 11.850–11.720 | |
Meiendorf-Interstadial | 12.500–11.850 | |
(Weichsel- -Hochglazial) |
Mecklenburg-Phase |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.