Bahnhof Augsburg Haunstetterstraße
Der Bahnhof Augsburg Haunstetterstraße (orthographisch korrekt wäre Augsburg Haunstetter Straße) ist ein Haltepunkt südlich der Augsburger Innenstadt, der in weiten Teilen auf einer Eisenbahnbrücke über der Haunstetter Straße liegt und sich in westlicher Richtung bis zur Hochfeldbrücke erstreckt. Von der Hochfeldbrücke führt seit Dezember 2009 eine Treppe zum südlichen Bahnsteig (Gleise 3 und 4). Östlich des Haltepunkts liegen die Einfahrsignale für den Augsburger Hauptbahnhof. Im Sinne der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung ist der Haltepunkt damit Bestandteil des Augsburger Hauptbahnhofs.
Augsburg Haunstetterstraße | |
---|---|
Blick auf den Bahnsteig (Zustand vor der Fertigstellung) | |
Daten | |
Betriebsstellenart | Haltepunkt |
Bahnsteiggleise | 4 |
Abkürzung | MAHA |
IBNR | 8000658 |
Preisklasse | 3 |
Webadresse | stationsdatenbank.de |
bahnhof.de | Augsburg-Haunstetterstraße-1030576 |
Lage | |
Stadt/Gemeinde | Augsburg |
Land | Bayern |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 48° 21′ 19″ N, 10° 54′ 4″ O |
Eisenbahnstrecken | |
| |
Bahnhöfe in Bayern |
Der Haltepunkt wurde im Jahre 1939 mit einem Inselbahnsteig fertiggestellt. Im Zuge des viergleisigen Ausbaus der Bahnstrecke Augsburg–München erfolgte die Erweiterung des Haltepunktes. Heute dient er hauptsächlich als Umsteigemöglichkeit zwischen den Regionalzügen und den Straßenbahnlinien 2 und 3 sowie den Sonderlinien 8 und 9.