Bahnhof Berlin-Stresow
Der Bahnhof Berlin-Stresow ist ein Bahnhof im Ortsteil Spandau im Berliner Bezirk Spandau. Bis 1997 hatte er unter dem Namen Berlin-Spandau eine Funktion als Fernbahnhof. Diese ging dann auf einen neugebauten Bahnhof etwa einen Kilometer westlich über, der auch den Namen Berlin-Spandau erhielt. Die alte Station blieb als S-Bahnhof in Betrieb. Das 1846 gebaute klassizistische Empfangsgebäude ist erhalten geblieben und steht unter Denkmalschutz, wird aber nicht mehr öffentlich genutzt.
| Berlin-Stresow | |
|---|---|
Bahnsteig des heutigen S-Bahnhofs Stresow | |
| Daten | |
| Betriebsstellenart | Bahnhofsteil |
| Bahnsteiggleise | 2 |
| Abkürzung | BSRW |
| IBNR | 8089053 |
| Preisklasse | 5 |
| Eröffnung | 15. Oktober 1846 30. Dezember 1998 |
| Auflassung | 19. Mai 1997 |
| Webadresse | sbahn.berlin |
| bahnhof.de | Stresow-1038426 |
| Architektonische Daten | |
| Baustil | Klassizismus |
| Architekt | Friedrich Neuhaus |
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Berlin |
| Ort/Ortsteil | Spandau |
| Land | Berlin |
| Staat | Deutschland |
| Koordinaten | 52° 31′ 55″ N, 13° 12′ 32″ O |
| Eisenbahnstrecken | |
| |
| Bahnhöfe in Berlin | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.