Bahnhof Berlin-Wittenau (Wilhelmsruher Damm)

Der Bahnhof Berlin-Wittenau (Wilhelmsruher Damm) ist eine Station an der Berliner Nordbahn im Berliner Ortsteil Wittenau. Die 1877 unter dem Namen Dalldorf eröffnete Station wechselte im Laufe der Geschichte mehrfach ihren Namen. Betrieblich ist sie mittlerweile nur ein Haltepunkt und wird von den Linien S1 und S85 der S-Bahn Berlin bedient.

Berlin-Wittenau (Wilhelmsruher Damm)
Empfangsgebäude des S-Bahnhofs
Daten
Betriebsstellenart Haltepunkt
Bahnsteiggleise 2
Abkürzung BWIN
IBNR 8089096
Vorlage:Infobox Bahnhof/Wartung/IBNR fehlt in Wikidata
Preisklasse 4
Eröffnung 10. Juli 1877
24. September 1994
Webadresse sbahn.berlin
bahnhof.de Wittenau (Wilhelmsruher Damm)-1027160
Architektonische Daten
Architekt Ernst Schwartz,
Karl Cornelius,
Alfred Lücking,
Rainer G. Rümmler (U-Bf)
Lage
Stadt/Gemeinde Berlin
Ort/Ortsteil Wittenau
Land Berlin
Staat Deutschland
Koordinaten 52° 35′ 45″ N, 13° 20′ 12″ O
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Berlin-Wittenau (Wilhelmsruher Damm)
Bahnhöfe in Berlin
i16i16i18

Der am Südausgang des S-Bahnhofs befindliche Bahnhof der U-Bahn Berlin wird von der Linie U8 bedient. Er liegt unterhalb des Wilhelmsruher Damms, der dem Bahnhofsnamen auch seinen Zusatz gab.

Das ursprüngliche Zugangsgebäude des Bahnhofs an der Oranienburger Straße mit seiner Empfangshalle und der historische Teil des Bahnsteigs stehen unter Denkmalschutz.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.