Bahnhof Dornap-Hahnenfurth
Der Bahnhof Dornap-Hahnenfurth ist ein Bahnhof im Wuppertaler Ortsteil Hahnenfurth bei Dornap. Er befindet sich an der 1879 eröffneten und in diesem Abschnitt für den Personenverkehr 1991 stillgelegten Bahnstrecke Düsseldorf-Derendorf–Dortmund Süd (umgangssprachlich Wuppertaler Nordbahn). Nach Osten schließt sich der ehemalige Haltepunkt Wuppertal-Lüntenbeck an, im Westen liegt der Bahnhof Mettmann Ost. Er entsprach der historischen Bahnhofsklasse II OK.
| Dornap-Hahnenfurth | |
|---|---|
Sicht von den Gleisanlagen | |
| Daten | |
| Betriebsstellenart | Güterbahnhof |
| Lage im Netz | Zwischenbahnhof |
| Bauform | Durchgangsbahnhof |
| Bahnsteiggleise | 2 |
| Abkürzung | KDOH |
| Eröffnung | 15. September 1879 |
| Architektonische Daten | |
| Architekt | Eberhard Wulff |
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Wuppertal |
| Ort/Ortsteil | Dornap |
| Land | Nordrhein-Westfalen |
| Staat | Deutschland |
| Koordinaten | 51° 14′ 58″ N, 7° 2′ 34″ O |
| Eisenbahnstrecken | |
| Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.