Bahnhof Frankfurt-Höchst
Der Bahnhof Frankfurt-Höchst liegt im Frankfurter Stadtteil Höchst und ist mit zwölf Bahnsteiggleisen der zweitgrößte Bahnhof der Mainmetropole. Seine heutige Bedeutung liegt vor allem im S-Bahn-, Vorort- und Regionalverkehr. Er ist der wichtigste ÖPNV-Knoten im Westen Frankfurts.
| Frankfurt-Höchst | |
|---|---|
| Daten | |
| Bauform | Durchgangsbahnhof |
| Bahnsteiggleise | 12 |
| Abkürzung | FHOE |
| IBNR | 8000106 |
| Preisklasse | 3 |
| Eröffnung | 1839 (Empfangsgebäude von 1914) |
| bahnhof.de | Frankfurt-Höchst |
| Architektonische Daten | |
| Baustil | Jugendstil |
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Frankfurt am Main |
| Ort/Ortsteil | Höchst |
| Land | Hessen |
| Staat | Deutschland |
| Koordinaten | 50° 6′ 9″ N, 8° 32′ 33″ O |
| Eisenbahnstrecken | |
| |
| Bahnhöfe in Hessen | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.