Bahnhof Köln/Bonn Flughafen
Der Bahnhof Köln/Bonn Flughafen ist ein deutscher Flughafenbahnhof zur Anbindung des Flughafens Köln/Bonn an das Schienennetz. Die im Rahmen der Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main errichtete Station wird von Intercity-Express-, S-Bahn- und Regionalzügen bedient. Der im Juni 2004 eröffnete Bahnhof ist Bestandteil der rund 15 Kilometer langen Flughafenschleife.
| Köln/Bonn Flughafen | |
|---|---|
Bahnsteig Köln/Bonn Flughafen | |
| Daten | |
| Betriebsstellenart | Personenbahnhof |
| Lage im Netz | Zwischenbahnhof |
| Bauform | Tunnelbahnhof |
| Bahnsteiggleise | 4 |
| Abkürzung | KFKB |
| IBNR | 8003330 |
| Preisklasse | 3 |
| Eröffnung | 12. Juni 2004 |
| bahnhof.de | Köln/Bonn-Flughafen-1032940 |
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Köln |
| Land | Nordrhein-Westfalen |
| Staat | Deutschland |
| Koordinaten | 50° 52′ 44″ N, 7° 7′ 9″ O |
| Eisenbahnstrecken | |
| Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen | |
Der Flughafen Köln/Bonn ist nach Frankfurt und Düsseldorf der dritte deutsche Flughafen mit Anschluss an das ICE-Netz. Zwischenzeitlich hatte auch der Flughafen Leipzig/Halle Anschluss ans ICE-Netz erhalten, dieser besteht allerdings seit Ende 2017 nicht mehr.
Der rund 420 Meter lange und 40 Meter breite Tunnelbahnhof wird von DB Station&Service in die Preisklasse 3 eingestuft.
Die vier Gleise liegen 18 Meter unter der Erdoberfläche.
Im Jahr 2002 lagen die geplanten Baukosten des Bahnhofs bei 58,3 Millionen Euro. Sie wurden vom Bund, dem Land Nordrhein-Westfalen und der Flughafen Köln/Bonn GmbH aufgebracht. Insgesamt beteiligte sich der Bund, im Rahmen des Bonn-Berlin-Ausgleichs, mit rund 255 Millionen Euro an den Kosten der Flughafenschleife und des Bahnhofs.