Bahnhof Ospizio Bernina
Der Bahnhof Ospizio Bernina (Bernina-Hospiz) ist mit 2253 m ü. M. die höchstgelegene Bahnstation im Netz der Rhätischen Bahn. Als Besonderheit besitzt die Station auf dem Berninapass eine überdachte Drehscheibe für die Schneeschleuder.
| Ospizio Bernina | |
|---|---|
| Bahnhof im Winter mit RhB ABe 4/4 II Nr. 47 | |
| Daten | |
| Lage im Netz | Zwischenbahnhof | 
| Bauform | Durchgangsbahnhof | 
| Perrongleise | 4 | 
| Abkürzung | OSBE | 
| IBNR | 8509356 | 
| Eröffnung | 1. Juni 1909 (BB) | 
| Architektonische Daten | |
| Architekt | Nicolaus Hartmann | 
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Poschiavo | 
| Kanton | Graubünden | 
| Staat | Schweiz | 
| Koordinaten | 798437 / 142959 | 
| Höhe (SO) | 2253 m | 
| Eisenbahnstrecken | |
| 
 | |
| Liste der Bahnhöfe in der Schweiz | |
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.