Bahnhof Uelzen
Der Bahnhof Uelzen ist ein Kreuzungsbahnhof in der Hansestadt Uelzen am Ostrand der Lüneburger Heide im Nordosten Niedersachsens.
| Bahnhof Uelzen | |
|---|---|
Hundertwasserbahnhof Uelzen | |
| Daten | |
| Lage im Netz | Kreuzungsbahnhof |
| Bauform | Inselbahnhof |
| Bahnsteiggleise | 7 |
| Abkürzung | HU |
| IBNR | 8000168 |
| Preisklasse | 2 |
| Eröffnung | 1847 Hannöverscher Bahnhof 1855 Halberstädter Bahnhof 1888 (gemeinsamer) Inselbahnhof 2000 Hundertwasser-Bahnhof |
| Webadresse | www.bahnhof.de |
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Uelzen |
| Land | Niedersachsen |
| Staat | Deutschland |
| Koordinaten | 52° 58′ 11″ N, 10° 33′ 11″ O |
| Eisenbahnstrecken | |
| |
| Bahnhöfe in Niedersachsen | |
Das ursprüngliche Empfangsgebäude wurde im Zuge eines Expo-2000-Projektes nach den Ideen und dem Konzept des österreichischen Künstlers Friedensreich Hundertwasser umgebaut. Der Bahnhof wird als „Umwelt- und Kulturbahnhof“ mit dem Namen Hundertwasser-Bahnhof Uelzen vermarktet und gilt als Touristenattraktion.
Am Bahnhof halten täglich insgesamt rund 220 Züge des Fern- und Nahverkehrs. Genutzt wird der Bahnhof von rund 15.000 Reisenden und Besuchern pro Tag.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.