Bahnhof Wittstock (Dosse)
Der Bahnhof Wittstock (Dosse) ist der Bahnhof der Stadt Wittstock/Dosse im Norden Brandenburgs. Früher war er ein lokaler Eisenbahnknotenpunkt am Schnittpunkt der Strecken Wittenberge–Buschhof (und weiter über die Landesgrenze nach Neustrelitz) sowie Kremmen–Meyenburg mit eigenem Bahnbetriebswerk. Heute sind noch die Äste in Richtung Wittenberge bzw. Kremmen in Betrieb, der Großteil der Gleisanlagen ist zurückgebaut. Die beiden Empfangsgebäude aus den Jahren 1884 und 1938, ein Güterschuppen mit Kontorhaus und eine Reihe von Bauten im Bahnbetriebswerk sind denkmalgeschützt.
Wittstock (Dosse) | |
---|---|
Neues Empfangsgebäude (2013), vor der Sanierung. | |
Daten | |
Betriebsstellenart | Bahnhof |
Lage im Netz | ehem. Kreuzungsbahnhof |
Bauform | Durchgangsbahnhof |
Bahnsteiggleise | 2, früher 4 |
Abkürzung | WWK |
IBNR | 8010384 |
Eröffnung | 31. Mai 1885 |
bahnhof.de | Wittstock (Dosse)-1027196 |
Lage | |
Stadt/Gemeinde | Wittstock/Dosse |
Land | Brandenburg |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 53° 9′ 38″ N, 12° 28′ 44″ O |
Eisenbahnstrecken | |
| |
Bahnhöfe in Brandenburg |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.