Bahnstrecke Celle–Wahnebergen

Die Bahnstrecke Celle–Wahnebergen war eine Eisenbahnstrecke mit regionaler Bedeutung in Niedersachsen. Sie verlief entlang des Flusses Aller und ist mittlerweile vollständig stillgelegt.

Celle–Wahnebergen
Streckennummer (DB):1721
Kursbuchstrecke (DB):ehem. 210a
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
von Cuxhaven
von Soltau und von Wittingen
0,0 Celle
Celle Gbf
nach Gifhorn Stadt
nach Braunschweig-Gliesmarode
nach Lehrte
nach Hannover
Fuhsekanal
vom Heeresflugplatz Celle
4,3 Wietzenbruch
8,6 Hambühren
12,6 Oldau
zum Kaliwerk Einigkeit II (Prinz Adalbert) in Ovelgönne
15,5 Winsen (Aller)
20,0 Wietze-Steinförde
25,3 Jeversen
28,4 Marklendorf
31,0 Buchholz (Aller)
von Hannover-Nordstadt
36,0 Schwarmstedt
nach Bremervörde
38,7 Bothmer
41,6 Gilten
44,3 Büchten
47,6 Ahlden (Aller)
50,8 Eilte
53,2 Bosse
54,8 Hedern
56,3 Hedern West
59,5 Rethem (Aller)
63,4 Hülsen
65,4 Hülsen Nord
68,8 Westen
70,1 Hiddinghausen (Aller)
von Wunstorf
75,4 Wahnebergen (ehem. Bf)
nach Bremen

Quellen:
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.