Bahnstrecke Chomutov–Cheb

Die Bahnstrecke Chomutov–Cheb ist eine zweigleisige, elektrifizierte Eisenbahnverbindung in Tschechien, die ursprünglich von der k.k. priv. Buschtěhrader Eisenbahn (BEB) erbaut und betrieben wurde. Sie verläuft entlang der Eger von Chomutov (Komotau) über Karlovy Vary (Karlsbad) und Sokolov (Falkenau) nach Cheb (Eger). Im heutigen Tschechien ist die Strecke als Podkrušnohorská magistrála (Magistrale unterm Erzgebirge) bekannt.

Chomutov–Cheb
Kursbuchstrecke (SŽDC):140
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Streckenklasse:D3 (2006)
Stromsystem:Chomutov–Kadaň-Prunéřov: 3 kV =
Kadaň-Prunéřov–Cheb: 25 kV 50 Hz ~
Höchstgeschwindigkeit:120 km/h
Zweigleisigkeit:Chomutov–Cheb
von Ústí nad Labem hl. n. (vorm. ATE)
von Vejprty (vorm. BEB)
125,173 Chomutov früher Komotau (km 0 in Prag) 355 m
von Děčín
125,947 odb. Chomutov St.2 355 m
nach Praha-Bubny (vorm. BEB)
(Neutrassierung 1978)
von Praha-Bubny (bis 1978)
≈127,400 odb. Dubina (bis 1978) 350 m
von Praha-Bubny (seit 1978)
128,132 odb. Dubina (seit 1978) 364 m
130,252 Krbice früher Körbitz 345 m
130,617 Málkov 380 m
132,742 Kralupy u Chomutova früher Deutsch Kralupp 340 m
von Březno u Chomutova (vorm. BEB)
137,953 Kadaň-Prunéřov früher Kaaden-Brunnersdorf 320 m
137,351 Kadaň-Prunéřov 350 m
nach Kaštice (vorm. Kaadner Lokalbahnen)
138,875 Systemtrennstelle 3 kV/25 kV
Vernéřov früher Wernsdorf
144,286 Klášterec nad Ohří früher Klösterle 315 m
Egerbrücke
148,290 Kotvina früher Kotwa 305 m
151,650 Perštejn früher Pürstein 310 m
154,824 Boč früher Wotsch 320 m
157,920 Stráž nad Ohří früher Krondorf-Wartha 325 m
163,457 Vojkovice nad Ohří früher Wickwitz 335 m
nach Kyselka (vorm. private Lokalbahn der Fa. Mattoni)
169,756 Ostrov nad Ohří früher Schlackenwerth 385 m
nach Jáchymov (vorm. LB Schlackenwerth–Joachimsthal)
Ostrov město
177,171 Hájek früher Neudau 450 m
von Merklín (vorm. LB Karlsbad–(Dallwitz)–Merkelsgrün)
182,509 Dalovice früher Dalowitz 410 m
Johanngeorgenstadt–Karlovy Vary dolní n.
von Karlovy Vary dolní n. (vorm. EB Karlsbad–Johanngeorgenstadt)
185,390 Karlovy Vary früher Karlsbad 415 m
187,525 odb. Sedlec
nach Johanngeorgenstadt (vorm. EB Karlsbad–Johanngeorgenstadt)
190,050 Karlovy Vary-Dvory früher Karlsbad-Maierhöfen 390 m
Umfahrung Chodov
195,442 Chodov früher Chodau 435 m
von Nová Role (vorm. ÖLEG)
(Neutrassierung 1980)
Anschluss Kraftwerk Vřesová
nach Loket (1963–1980)
198,252 Nové Sedlo u Lokte (seit 1980) 435 m
nach Loket (seit 1980)
von Loket (vorm. Elbogener Localbahn)
200,261 Nové Sedlo u Lokte früher Neusattl (bis 1980)
203,165 Jehličná früher Grasset
Novosedlský tunel (310 m)
205,330 Královské Poříčí 415 m
205,911
206,450
Fehlerprofil −549 m
208,154 Sokolov früher Falkenau (Eger) 405 m
nach Klingenthal (vorm. BEB)
209,360 Sokolov seřaďovací nádr.
211,659 Citice früher Ziedlitz 405 m
212,995 Hlavno 405 m
217,377 Dasnice früher Daßnitz-Maria Kulm 410 m
222,685 Kynšperk nad Ohří früher Königsberg (Eger) 420 m
225,981 Nebanice früher Nebanitz 425 m
von Luby (vorm. LB Tirschnitz–Wildstein–Schönbach)
232,105 Tršnice früher Tirschnitz 430 m
von Františkovy Lázně (vorm. BEB)
von Plauen (Vogtl) ob Bf (vorm. K. Sächs. Sts. E. B.)
237,252 Cheb früher Eger 460 m
nach Plzeň (–Wien) (vorm. KFJB)
nach Wiesau (Oberpf) (vorm. Bayerische Ostbahn)
nach Nürnberg Hbf (vorm. K. Bay. Sts. B.)

Quellen:

Die Strecke Chomutov–Cheb ist im Eisenbahnnetz der Tschechien Republik als gesamtstaatliche Bahn („celostátní dráha“) klassifiziert.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.