Bahnstrecke Ostrov nad Ohří–Jáchymov

Die Bahnstrecke Ostrov nad Ohří–Jáchymov war eine regionale Eisenbahnverbindung in Tschechien, die ursprünglich als landesgarantierte Lokalbahn Schlackenwerth–Joachimsthal (tschechisch Místní dráha Ostrov-Jáchymov) erbaut und betrieben worden war. Sie war eine der ersten Lokalbahnen Böhmens, die gemäß den Bestimmungen des 1892 verabschiedeten Landesgesetzes Über die Unterstützung von Eisenbahnen niederen Ranges errichtet wurde. Die Strecke verlief im böhmischen Erzgebirge von Ostrov nad Ohří (Schlackenwerth) nach Jáchymov (St. Joachimsthal). Mit einer Maximalneigung von über 50 Promille war die Strecke früher die steilste Adhäsionsbahn in Böhmen.

Ostrov nad Ohří–Jáchymov
Kursbuchstrecke:14a (1957)
Streckenlänge:8,05 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Maximale Neigung: 52,6 
Verbindungsgleis von Bahnstrecke Chomutov–Cheb
0,00 Ostrov nad Ohří 386,5 m
2,00 Ostrov nad Ohří zastávka
3,62 vlečka Škoda Ostrov
3,80 Dolní Žďár
6,10 Horní Žďár
6,80 Jáchymovský tunel (18 m)
8,05 Jáchymov 605 m
Scheitelpunkt 611 m
vlečka tabáková továrna 610 m
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.