Bahnstrecke Dollnstein–Rennertshofen
Die Bahnstrecke Dollnstein–Rennertshofen war eine 21 Kilometer lange, eingleisige Nebenbahn in Oberbayern. Sie führte durch das Wellheimer Trockental von Dollnstein bis Rennertshofen. Wegen ihrer Lage im Tal der Urdonau wird sie auch als Urdonautalbahn oder Urdonaubahn bezeichnet.
Dollnstein–Rennertshofen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Streckennummer: | 5322 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kursbuchstrecke: | zuletzt 413n | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Streckenlänge: | 21,33 km | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Die Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen nahmen die Strecke 1916 in Betrieb. Die Deutsche Bundesbahn stelle den Personenverkehr 1960 und den Güterverkehr 1993 ein. Von 1985 bis 1994 verkehrte zudem eine Museumsbahn auf der Strecke. Die Strecke ist heute abgebrochen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.