Bahnstrecke Gelnhausen–Langenselbold

Die Bahnstrecke Gelnhausen–Langenselbold war zwischen 1904 und 1963 in Betrieb und erschloss das Freigericht in einer großen, u-förmigen Schleife. Erbaut und betrieben wurde sie von der Freigerichter Kleinbahn AG.

Gelnhausen–Langenselbold
Die letzte Personenfahrt der Freigerichter Kleinbahn
Streckenlänge:20,0 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Anschluss von Staatsbahn und Spessartbahn
0,0 Gelnhausen Kreisbahnhof
2,6 Hailer
3,8 Meerholz Kreisbahnhof
6,0 Niedermittlau Kreisbahnhof
7,4 Bernbach
8,5 Altenmittlau
10,0 Horbach
Birkigsbach
11,9 Neuses
14,5 Somborn
Hasselbach
16,2 Gondsroth
17,3 Neuenhaßlau
Viadukt über die Kinzigtalbahn
20,0 Langenselbold Kreisbahnhof
Langenselbold Staatsbahnhof
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.