Bahnstrecke Gelsenkirchen-Buer Nord–Marl Lippe

Die Bahnstrecke Gelsenkirchen-Buer Nord – Marl Lippe ist eine rund 17 Kilometer lange, elektrifizierte und vorwiegend eingleisige Hauptbahn im Norden des Ruhrgebiets. Sie verbindet den Bahnhof Gelsenkirchen-Buer Nord an der VzG-Strecke 2250 (Oberhausen-OsterfeldHamm (Westf) Rbf) mit der Abzweigstelle Marl Lippe an der VzG-Strecke 2200 (Wanne-Eickel HbfHamburg Hbf). Die Strecke wird im Verzeichnis der örtlich zulässigen Geschwindigkeiten unter der Streckennummer 2252 geführt. Da die Bahn vom Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk als Verkehrsband Nr. 9 geplant wurde, wird sie auch umgangssprachlich als „V9“ bezeichnet.

Gelsenkirchen-Buer Nord – Marl Lippe
422 056 auf der S9 nach Haltern am See in Marl Mitte, 2014
Streckennummer (DB):2252
Kursbuchstrecke (DB):450.9
Streckenlänge:16,9 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Streckenklasse:D4
Stromsystem:15 kV 16,7 Hz ~
Höchstgeschwindigkeit:120 km/h
Zweigleisigkeit:Abzw Marl Lippe
Strecke von Haltern am See
16,9 Marl Lippe (Abzw)
Strecke nach Recklinghausen (niveaufrei)
A 43
14,9 Marl Lippe (Abzw, bis hier zweigleisig)
13,2 Marl-Hamm
Strecke der RBH Logistics
11,4 Marl CWH (Awanst)
10,4 Marl-Drewer (bis 1998)
9,3 Marl Mitte (seit 1974)
3,9 Gelsenkirchen-Hassel
ehem. Zechenbahn
Güterstrecke von Hamm
0,6 Gelsenkirchen-Buer Nord Hp
(niveaugleiche Einmündung)
0,0 Gelsenkirchen-Buer Nord (bis 1998 PV)
Strecke nach Gladbeck West

Quellen:
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.