Bundesautobahn 43

Die Bundesautobahn 43 (Abkürzung: BAB 43) – Kurzform: Autobahn 43 (Abkürzung: A 43) – beginnt am Kreuz Münster-Süd (bzw. Ausbaustrecke Weseler Str.) und führt über Recklinghausen bzw. Marl-Sinsen zum Kreuz Wuppertal-Nord quer durch das westliche Münsterland und das Ruhrgebiet. Sie dient dabei als Entlastungautobahn für die A 1, da der Verkehr auch über diese Tangente ins und vom Ruhrgebiet geleitet wird. Sie wird zwischen Marl-Sinsen und Witten-Heven schrittweise sechsspurig ausgebaut.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-A
Bundesautobahn 43 in Deutschland
Karte
Basisdaten
Betreiber: Deutschland Bundesrepublik Deutschland
Straßenbeginn: Münster
(51° 54′ 56″ N,  33′ 38″ O)
Straßenende: Sprockhövel
(51° 18′ 46″ N,  15′ 59″ O)
Gesamtlänge: 93 km

Bundesland:

Ausbauzustand: 2×2; 2×3 Fahrstreifen
A 43 in Bochum
Straßenverlauf
Land Nordrhein-Westfalen
Übergang aus von Bielefeld, Osnabrück, Ibbenbüren (via ), Gronau (via )
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab hier 4-streifig
VBA
(2)  Kreuz Münster-Süd  
(3)  Senden
(4)  Nottuln
Verkehrsbeeinflussungsanlage
Parkplatz Rödder
Parkplatz Karthaus
(5)  Dülmen-Nord
(6)  Dülmen
(7)  Lavesum
Raststätte Hohe Mark
(150 m)  Talbrücke Treckeberg
(8)  Haltern
(50 m)  Bahn- und Straßenbrücke
(400 m)  Brücke Lippe und Wesel-Datteln-Kanal
(9)  Kreuz Marl-Nord (Straßenbrücke 70 m)
Parkplatz Brinkfortsheide
(10)  Marl-Sinsen
Parkplatz Speckhorn
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab hier 6-streifig
(11)  Recklinghausen / Herten (Nordteil) (Straßenbrücke 70 m)
(11)  Recklinghausen / Herten (Südteil)
(12)  Kreuz Recklinghausen (Straßenbrücke 60 m)  
Vorlage:AB/Wartung/Leer 6-streifiger Ausbau bis Ende 2028
(13)  Recklinghausen-Hochlarmark
(380 m)  Emscher
(14)  Kreuz Herne
Vorlage:AB/Wartung/Leer 6-streifiger Ausbau bis Ende 2025
(15)  Herne-Eickel
Vorlage:AB/Wartung/Leer ab hier 4-streifig
(16)  Bochum-Riemke (Straßenbrücke 50 m)
(120 m)  Talbrücke
(17)  Bochum-Gerthe
(17)  Kreuz Bochum (Straßenbrücke 60 m)
(18)  Bochum-Laer
(19)  Kreuz Bochum / Witten
(19)  Bochum-Querenburg
(20)  Witten-Heven
(510 m)  Ruhrbrücke
(21)  Witten-Herbede
(340 m)  Talbrücke Blankenstein
(300 m)  Talbrücke Hammertal
Parkplatz Auf der Heide
VBA
(22)  Sprockhövel
Parkplatz Hagelsiepen
Parkplatz Scherenberg
(320 m)  Talbrücke Paradies
(23)  Kreuz Wuppertal-Nord (Nordteil)  
(23)  Kreuz Wuppertal-Nord (Südteil)  
Verkehrsbeeinflussungsanlage
  • In Bau
  • In Planung
  • Verkehrsbeeinflussungsanlage
  • Zwischen dem Kreuz Münster Süd und dem Kreuz Marl-Nord dient die A 43 (gemeinsam mit der A 52/B 224) als Eckverbindung zwischen der A 1 in Richtung Hamburg/Bremen und der A 2 Richtung Düsseldorf/Oberhausen und spielt somit auch im Fernverkehr zwischen Dänemark und den Niederlanden / Belgien eine wichtige Rolle. Wegen Brückenschäden an der Emschertalbrücke bei Herne darf die A 43 zwischen dem Kreuz Recklinghausen und dem Kreuz Herne seit April 2021 nur noch von Fahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis zu 3,5 Tonnen befahren werden. Eine Umleitung für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen führt über die Autobahnen 2, 45 und 42.

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.