Witten
Die Stadt Witten liegt im Südosten des Ruhrgebietes im Land Nordrhein-Westfalen und ist eine große kreisangehörige Stadt des Ennepe-Ruhr-Kreises im Regierungsbezirk Arnsberg.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 51° 26′ N, 7° 20′ O | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Regierungsbezirk: | Arnsberg | |
Landkreis: | Ennepe-Ruhr-Kreis | |
Höhe: | 104 m ü. NHN | |
Fläche: | 72,4 km2 | |
Einwohner: | 95.897 (31. Dez. 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 1325 Einwohner je km2 | |
Postleitzahlen: | 58452–58456 | |
Vorwahlen: | 02302, 02324 | |
Kfz-Kennzeichen: | EN, WIT | |
Gemeindeschlüssel: | 05 9 54 036 | |
Stadtgliederung: | 7 Stadtteile | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Marktstraße 16 58452 Witten | |
Website: | ||
Bürgermeister: | Lars König (CDU) | |
Lage der Stadt Witten im Ennepe-Ruhr-Kreis | ||
Bis 1974 war Witten eine kreisfreie Stadt. Im Zuge der Neugliederung 1975 wurde sie in den Ennepe-Ruhr-Kreis eingegliedert, dessen größte Stadt sie heute ist. Gleichzeitig erreichte sie den Status einer Großstadt, den sie bis Anfang 2007 behielt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.