Ennepe-Ruhr-Kreis

Der Ennepe-Ruhr-Kreis ist ein Kreis im nordrhein-westfälischen Landesteil Westfalen mit Sitz in Schwelm. Er gehört zum Regierungsbezirk Arnsberg und umfasst neun Städte mit insgesamt rund 324.000 Einwohnern. Der Kreis ist Mitglied im Regionalverband Ruhr (RVR) und dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). Die südöstlichen Gebiete werden teilweise bereits dem Sauerland zugerechnet.

Wappen Deutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten: 51° 21′ N,  19′ O
Bestandszeitraum: 1929–
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Arnsberg
Landschaftsverband: Westfalen-Lippe
Verwaltungssitz: Schwelm
Fläche: 409,64 km2
Einwohner: 325.193 (31. Dez. 2022)
Bevölkerungsdichte: 794 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: EN, WIT
Kreisschlüssel: 05 9 54
Kreisgliederung: 9 Gemeinden
Adresse der
Kreisverwaltung:
Hauptstraße 92
58332 Schwelm
Website: www.enkreis.de
Landrat: Olaf Schade (SPD)
Lage des Ennepe-Ruhr-Kreises in Nordrhein-Westfalen

Als Teil des Ruhrgebiets und der Metropolregion Rhein-Ruhr gehört der Ennepe-Ruhr-Kreis zudem zu einem Verdichtungsraum mit über zehn Millionen Einwohnern. Der Kreis existiert in seiner heutigen Form seit 1929, im Zuge der kommunalen Gebietsreform von 1975 kam es zu kleineren Änderungen am Kreisgebiet. Einwohnerstärkster Ort ist mit rund 95.000 Einwohnern die Stadt Witten, die wenigsten Einwohner hat mit rund 8.900 die Gemeinde Breckerfeld.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.