Bahnstrecke Gemünden–Bad Kissingen

Die Bahnstrecke Gemünden–Bad Kissingen, auch Fränkische Saaletalbahn oder Saaletalbahn genannt, ist eine eingleisige, nicht elektrifizierte Nebenbahn in Bayern. Die einstige Hauptbahn führt im nördlichen Unterfranken von Gemünden am Main nach Bad Kissingen und folgt dabei größtenteils der Fränkischen Saale.

Gemünden (Main)–Bad Kissingen
Streckennummer (DB):5210
Kursbuchstrecke (DB):803
Streckenlänge:46,946 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Minimaler Radius:290 m
Höchstgeschwindigkeit:80 km/h
Zugbeeinflussung:PZB
von Würzburg
0,000 Gemünden (Main) 159 m
Fränkische Saale (162 m)
nach Aschaffenburg
1,384 Gemünden (Main) Saalebrücke (Bft)
nach Flieden
1,900 Kleingemünden (bis 1975)
2,275 Kleingemünden (seit 2011)
2,700 Josefshaus (bis 1922)
5,300 Schönau (b Gemünden) (bis 1975)
8,975 Wolfsmünster (früher Bahnhof)
11,000 Seewiese
12,200 Gräfendorf 167 m
13,800 Hurzfurt (bis 1922)
15,859 Michelaubrück
17,800 Weickersgrüben
19,897 Morlesau (früher Bahnhof) 180 m
24,049 Diebach
27,473 Hammelburg
28,967 Hammelburg Ost (seit 2005)
31,818 Westheim-Langendorf (früher Bahnhof)
32,400 Westheim Anschluss F+B (Awanst)
33,135 Fränkische Saale (127 m)
34,588 Fränkische Saale (105 m)
35,244 Elfershausen-Trimberg 191 m
36,067 Fränkische Saale (117 m)
39,830 Euerdorf (früher Bahnhof)
45,595 von Ebenhausen
46,946 Bad Kissingen 215 m

Quellen:
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.