Bahnstrecke Jever–Harle

Die Bahnstrecke Jever–Harle war eine 20 Kilometer lange Nebenbahn im Nordwesten von Niedersachsen, die überwiegend dem Verkehr von und zu den Fährschiffen zur Insel Wangerooge diente. Da der Schiffsverkehr nach Wangerooge abhängig von den Gezeiten (der Tide) ist, hatten viele Zugpaare einen täglich wechselnden Fahrplan, weshalb diese Fahrten als Tidezug und die Strecke als Tidebahn bezeichnet wurden.

Jever–Harle
Streckennummer:1541
Kursbuchstrecke (DB):ex 10007, ex 221g
Streckenlänge:20,1 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
von Sande
0 Jever
nach Esens (–ehemals Norden)
4,0 Wiefels
6,2 Bussenhausen
8,4 Tettens
11,1 Hohenkirchen
Marinebahn Hohenkirchen–Schillig
14,1 Garms (Neugarmssiel)
18,0 Carolinensiel
20,1 Hafen Harle (ab 1987 Haltepunkt)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.