Bahnstrecke Kędzierzyn-Koźle–Bohumín

Die Bahnstrecke Kędzierzyn-Koźle–Bohumín ist eine zweigleisige elektrifizierte Hauptbahn in Polen und Tschechien. Sie führt von Kędzierzyn-Koźle (Kandrzin) über Racibórz (Ratibor) nach Bohumín (Oderberg).

Kędzierzyn-Koźle–Bohumín
Streckennummer:151
Kursbuchstrecke (PKP):155, 160
Kursbuchstrecke:121 A (1934)
126p (Nędza (Buchenau) – Racibórz (Ratibor) 1934)
Streckenlänge:57,584 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Stromsystem:3 kV =
Höchstgeschwindigkeit:110 km/h
Zweigleisigkeit:Kędzierzyn-Koźle–Odb. Pudlov
von Opole
von Strzelce Opolskie
von Nysa
0,000 Kędzierzyn-Koźle (Kandrzin/Heydebreck (Oberschles))
von und nach Gliwice
4,154 Abzweig Stare Koźle
4,527 Kędzierzyn-Koźle Azoty
6,855 Bierawa (Birawa/Reigersfeld)
Zakłady Azotowe Kędzierzyn
Bierawka (Birawka)
13,240 Dziergowice (Dziergowitz/Oderwalde; ehem. Bf)
Woiwodschaften Oppeln und Schlesien
Ruda (Raude)
18,080 Kuźnia Raciborska (Ratiborhammer)
Rafamet
Ruda (Raude)
21,382 Podg Turze
Verbindungskurve nach Nędza Wies
Woiwodschaftsstraße 421
von Rybnik
22,982 Nędza (Nendza/Nensa/Buchenau)
Schmalspurbahn von Gliwice
28,100 Racibórz Markowice (Markowitz; ehem. Bahnhof)
Schmalspurbahn nach Racibórz
nach Olza
Kanał Ulga
Woiwodschaftsstraße 935
Odra (Oder)
32,226 Racibórz (Ratibor; mit Anschlussgleisen)
nach Krnov
41,306 Tworków (Tworkau/Tunskirch)
44,973 Krzyżanowice (Kreuzenort)
48,007 Roszków (Roschkau)
50,882 Rudyszwałd (Ruderswald)
von Rybnik
52,568 Chałupki (Annaberg (Oberschles.)/Ruderswald)
nach Kravaře ve Slezsku (nie fertiggestellt)
53,864
279,628
Oder (Staatsgrenze Polen–Tschechien)
Dálnice 1
277,676 Odb. Pudlov
Verbindungskurve nach Bohumín-Vrbice
von Břeclav (vorm. KFNB) und von Louky nad Olší (vorm. KOB)
275,908 Bohumín (Oderberg)
nach Petrovice u Karviné (vorm. KFNB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.