Bahnstrecke Loudun–Châtellerault

Die Bahnstrecke Loudun–Châtellerault ist eine 51 km lange, eingleisige Bahnstrecke in dem französischen Département Vienne, die heute größtenteils stillgelegt ist. Sie gehörte zu dem dichten Streckennetz, das die Chemins de fer de l’État und anschließend die SNCF verwaltete.

Loudun–Châtellerault
Bahnhofsgebäude von Lencloître um 1900
Streckennummer (SNCF):573 000
Kursbuchstrecke:104
Streckenlänge:51,2 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Maximale Neigung: 10 
Bahnstrecke Les Sables-d’Olonne–Tours v. Sables-d’Olonne
Bahnstrecke Loudun–Angers-Maître-École von Angers
177,8
0,0
Loudun 88 m
~1,3 D 759 (ehem. N 759)
~1,7 Bahnstrecke Les Sables-d’Olonne–Tours nach Tours
~3,8 D 61
6,9 La Bourdigalière
9,7 Le Bouchet
Streckenende
17,0 Monts-sur-Guesnes
21,9 Berthegon
26,1 Savigny-sous-Faye
29,6 Cernay-Doussay
~31,7 D 757 (ehem. N 757)
VFEP von Lusignan ü. Lavausseau (1921–1934)
32,1 Lencloître
35,1 Saint-Genest-d’Ambière
~36,5 LGV Sud Europe Atlantique
38,9 Scorbé-Clairvaux
47,8 Châtellerault-Châteauneuf
Ende Endwidmung
Gleisanschluss Waffenfabrik
~47,4 D 725 (ehem. N 725)
~48,2 D 749 (ehem. N 749)
~49,2 Vienne (120 m)
~49,5 D 910 (ehem. N 10)
49,9
302,2
Bahnstrecke Paris–Bordeaux von Paris
303,5 Châtellerault 60 m
304,9 Bahnstrecke Châtellerault–Launay nach Launay
Bahnstrecke Châtellerault–Bouresse (VFEP n. Bouresse)
Bahnstrecke Paris–Bordeaux nach Bordeaux
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.