Bahnstrecke Lubsko–Bad Muskau

Die Bahnstrecke Lubsko–Bad Muskau war eine Nebenbahn in Polen, die ursprünglich durch die Lausitzer Eisenbahn-Gesellschaft errichtet und betrieben wurde. Sie führte von Lubsko (Sommerfeld) über Tuplice (Teuplitz) nach Bad Muskau.

Lubsko–Bad Muskau
Streckennummer:365 (Stary Raduszec–Łęknica)
Kursbuchstrecke:178k (1945); PKP 357 (1968)
Streckenlänge:42,7 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
von Krosno Odrzańskie
von Guben
37,34 Lubsko früher Sommerfeld Nebenbf.
nach Legnica
39,59 Budziechów früher Baudach (Niederlausitz)
42,56 Glinka Górna früher Oberklinge
44,3 Graniczno früher Drei Grenzen
46,2 Świbinki früher Schniebinchen
47,32 Nowa Rola früher Niewerle
50,29 Grabówek früher Grabower Mühle
51,88 Łazy Żarskie früher Laesgen
Tuplice Barszcz früher Teuplitz Fürstenstraße
von Cottbus
56,77 Tuplice früher Teuplitz Nebenbf.
nach Żagań
59,19 Chełmica früher Helmsdorf (Kr. Sorau)
61,36 Trzebiel früher Triebel
Trzebiel Gródek früher Triebel Spremberger Straße
64,88 Kamienica nad Nysą Łużycką früher Kemnitz (Kr. Sorau)
Buczyny früher Buckoka
68,53 Żarki Wielkie früher Groß Särchen (Kr. Sorau)
72,68 Czaple-Chwaliszowice früher Tschöpeln-Quolsdorf
75,35 Nowe Czaple früher Neu Tschöpeln
77,92 Łęknica früher Lugknitz
Lausitzer Neiße; Staatsgrenze Polen–Deutschland
79,38 Bad Muskau früher Muskau
nach Weißwasser
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.