Bahnstrecke Mannheim-Käfertal–Heddesheim

Die Bahnstrecke Mannheim-Käfertal–Heddesheim ist eine von der RNV, früher von der Oberrheinischen Eisenbahn-Gesellschaft AG (OEG), nach der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung für Schmalspurbahnen (ESBO) betriebene, meterspurige Eisenbahnstrecke bei Mannheim. Die 6,5 Kilometer lange Schmalspurbahn befindet sich jedoch weiterhin im Eigentum der MVV Verkehr GmbH als Nachfolger der OEG. Die Strecke ist eine Nebenbahn, als Betriebsverfahren wird elektronisch signalisierter Zugleitbetrieb angewendet. Im Volksmund wurde sie früher Ententöter genannt.

Mannheim-Käfertal–Heddesheim
Streckennummer (DB):9403
Kursbuchstrecke (DB):669 (bis 1970: 300g; bis 1992: 568)
Streckenlänge:6,5 km
Spurweite:1000 mm (Meterspur)
Stromsystem:750 Volt =
Minimaler Radius:23 m
Höchstgeschwindigkeit:80 km/h
Zweigleisigkeit:Im Rott – Vogelstang West
Wallstadt West – Wallstadt Ost
von Mannheim 55A15
0,00 Mannheim-Käfertal OEG
nach Weinheim 5
Bundesstraße 38
0,75 Im Rott
Im Rott
1,10 Vogelstang West Straßenbahn zur Vogelstang 7
2,20 Wallstadt West
2,70 Wallstadt Bahnhof
Wallstadt
3,00 Wallstadt Ost 15
Bundesautobahn 6
Wendeschleife Wallstadt
5,30 Dr. Müllersche Gutsverwaltung
6,50 Heddesheim Bahnhof (RNV) 5A
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.