Bahnstrecke Mohon–Thionville

Die Bahnstrecke Mohon–Thionville ist eine französische Bahnstrecke, die vollständig zweigleisig und elektrifiziert ausgebaut ist. Sie ist Teil der alten Verbindung Calais–Basel und hat, auch wenn heute keine durchgehenden Personenzüge mehr zwischen den beiden Städten verkehren, für den Frachtverkehr zwischen Nordfrankreich und Lothringen eine wichtige Funktion inne.

Mohon–Thionville
Zwischen der Thonne-Brücke und dem Tunnel Montmédy
Streckennummer (SNCF):204 000
Streckenlänge:137,0 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Stromsystem:25 kV, 50 Hz ~
Maximale Neigung: 11,5 
Zweigleisigkeit:Mohon–Thionville
Bahnstrecke Soissons–Givet von Givet
142,5 Charleville-Mézières
141,9 Bahnstrecke Charleville-Mézières–Hirson von/ nach Hirson
Maas
Ehemaliger Tunnel de Mézières (141 m)
Maas
140,6 Mohon
Vence
140,5
0,0
Bahnstrecke Soissons–Givet
von/ nach Soissons
142,5 A 34
Industriezone Lumes
143,1 Maas
143,8 Lumes
Lumes-Triage
148,2 Nouvion-sur-Meuse
151,8 Vrigne-Meuse
Bahnstrecke Vrigne-Meuse–Vrigne-aux-Bois nach Vrigne-aux-Bois (abgebr.)
Vrigne
154,1 Donchery
155,7 Maas
156,2 Autobahn A 34
Industriezone Glaire
158,5 Sedan
N 43
162,0 Pont-Maugis
162,2 Bahnstrecke Lérouville–Pont-Maugis nach Lérouville
163,0 Maas
164,4 Bazeilles
168,0 Douzy
171,6 Poury-Brévilly
175,6 Sachy
Bahnstrecke Bertrix–Carignan von Bertrix über Messempré
180,5 Carignan
182,3 Blagny
188,7 Margut-Fromy
191,5 La Ferté-sur-Chiers
193,0 Grenze Département Ardennes/ Meuse
195,0 Lamouilly
198,8 Chiers
201,4 Chauvency-le-Château
202,4 Chiers
206,1 Tunnel Montmédy (755 m)
207,2 Montmédy
Bahnstrecke Verdun–Montmédy (Réseau de la Woëvre, 1914–1938)
209,0 Chiers
Bahnstrecke Marbehan–Écouviez von/nach Marbehan (abgebrochen)
214,2 Velosnes-Torgny
Grenze Département Meuse/ Meurthe-et-Moselle
219,3 Charency-Vezin
221,0 Chiers (3×)
226,2 Tunnel Vachemont (344 m)
226,8 Abzweig (abgebrochen)
Tunnel Longuyon (338 m)
227,4 Chiers
Bahnstrecke Autelbas–Longuyon
von/ nach Mont-Saint-Martin und Athus-Maas-Linie Namur
228,0 Longuyon
228,9 Bahnstrecke Longuyon–Pagny-sur-Moselle nach Pagny-sur-Moselle
229,7 Tunnel Platinerie (642 m)
Grenze Département Meurthe-et-Moselle/ Meuse (2×)
237,0 Pierrepont
Crusnes
241,1 Mercy-le-Bas-Mainbottel
245,6 Joppécourt-Fillières
249,6 Tunnel Mercy-le-Haut (199 m)
Bahnstrecke Valleroy-Moineville–Villerupt-Micheville
von Villerupt-Micheville (unterbr.)
252,9 Audun-le-Roman
Bahnstrecke Baroncourt–Audun-le-Roman nach Baroncourt (abgebr.)
Bahnstrecke Valleroy-Moineville–Villerupt-Micheville n. Valleroy-M. (abgebr.)
257,4 Überwerfungsbauwerk zum Wechsel der Fahrordnung
Grenze Meurthe-et-Moselle/ Moselle
Bahnstrecke Fontoy–Audun-le-Tiche von Audun-le-Tiche (unterbr.)
260,4
261,1 Fontoy
262,4 Tunnel Fontoy (325 m)
266,0 Fensch
Bahnstrecke Hayange–Rochonvillers von Rochonvillers (abgebr.)
Knutange-Nilvange
Gleisanlieger Saint-Jacques
269,0 Hayange
Chantier-Militaire
Florange
272,1 Florange-Triage
276,1
186,9
Bahnstrecke Metz–Luxemburg von Metz-Ville
A 31
Beauregard
187,3 Mosel
188,0 Thionville
Bahnstrecke Metz–Luxemburg nach Luxemburg
Bahnstrecke Völklingen–Thionville nach Völklingen
Bahnstrecke Thionville–Trier nach Trier
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.