Bahnstrecke Passau–Freyung

Die Bahnstrecke Passau–Freyung (auch Ilztalbahn bzw. Untere Waldbahn) ist eine 49,5 Kilometer lange eingleisige, nicht elektrifizierte Nebenbahn in Bayern.

Passau Hbf–Freyung
Ein Zug auf der Ilztalbahn bei Neuhausmühle
Streckennummer (DB):5840
Kursbuchstrecke (DB):12888 (ehem. 877)
Streckenlänge:49,5 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Streckenklasse:C2
Maximale Neigung: 25 
Minimaler Radius:180 m
Höchstgeschwindigkeit:50 km/h
von Wels
0,000 Passau Hbf 295 m
nach Neumarkt-Sankt Veit
2,200 Passau-Auerbach
nach Regensburg
3,074 Infrastrukturgrenze DB Netz/Ilztalbahn
Donaubrücke Kachlet (240 m)
4,200 Stelzlhof (Wiedereröffnung geplant)
8,040 Anst ZF Patriching
8,000 Tunnel Tiefenbach (46 m)
9,050 Tiefenbach (b Passau) (geplant)
9,270 Tiefenbach (b Passau) (vormals Bf) 394 m
15,600 Fischhaus 324 m
17,000 Ilz-Brücke (70 m)
20,340 Kalteneck 334 m
ehem. nach Deggendorf
Tunnel Fürsteneck 1 (130 m)
Tunnel Fürsteneck 2 (94 m)
24,200 Fürsteneck
24,530 Fürsteneck 356 m
28,000 Neuhausmühle (Bedarfshalt) 379 m
Osterbach
B 12
Osterbach
Osterbach
30,560 Röhrnbach 398 m
Osterbach
38,980 Waldkirchen (Niederbay) 516 m
ehem. nach Haidmühle
39,700 Mayersäge
Osterbach
43,800 Karlsbach (geplant)
44,000 Karlsbach (Niederbay) 551 m
47,000 Grillaberg
49,540 Freyung 636 m

Quellen:
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.