Bahnstrecke Plzeň–Duchcov

Die Bahnstrecke Plzeň–Duchcov ist eine Eisenbahnverbindung in Tschechien, die ursprünglich durch die k.k. priv. Eisenbahn Pilsen–Priesen(–Komotau) (EPPK) erbaut und betrieben wurde. Sie verläuft von Plzeň (Pilsen) über Žatec (Saaz) und Postoloprty (Postelberg) nach Obrnice (Obernitz). Die weitere Strecke bis Bílina (Bilin) wurde 1968 wegen des fortschreitenden Braunkohletagebaues ein Teil der neutrassierten Verbindung Ústí nad Labem–Chomutov; der Abschnitt von Bílina bis odb. Rozcesti bei Duchcov (Dux) wurde aufgegeben.

Plzeň hl.n.–odb. České Zlatníky (–odb. Rozcesti)
Kursbuchstrecke (SŽDC):160, 123
Streckenlänge:148,698 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Streckenklasse:C3/C4 (2006)
Stromsystem:Žatec západ–Bílina: 3 kV =
Höchstgeschwindigkeit:70 km/h
Zweigleisigkeit:Odb. Vrbka–Obrnice
von Železná Ruda/Bayerisch Eisenstein (vorm. EPPK)
von Furth im Wald (vorm. BWB)
von Cheb (vorm. KFJB)
0,000 Plzeň hlavní nádraží 325 m
nach České Budějovice (vorm. KFJB)
nach Prag (vorm. BWB)
2,297 Plzeň seř. nadr. 315 m
~3,300 Plzeň-Bílá Hora 315 m
~6,200 Plzeň-Bolevec (Blockstelle) 340 m
~8,300 Třemošná u Plzně zastávka 360 m
10,348 Třemošná u Plzně 345 m
15,003 Horní Bříza zastávka 390 m
17,565 Horní Bříza 415 m
21,558 Obora u Kaznějova 450 m
26,251 Kaznějov 415 m
32,497 Plasy 355 m
34,937 Horní Hradiště 345 m
38,035 Mladotice zastávka 370 m
40,177
137,413
Mladotice früher Mlatz 380 m
nach Rakovník (vorm. LB Rakonitz–Mlatz)
~143,100 Potvorov 425 m
143,223 Protektoratsgrenze (1938–1945)
147,467 Žihle früher Scheles 460 m
~152,400 Pastuchovice früher Pastuchowitz 450 m
von Rakovník (vorm. LB Rakonitz–Petschau–Buchau)
156,743 Blatno u Jesenice früher Pladen 410 m
nach Bečov nad Teplou (vorm. LB Rakonitz–Petschau–Buchau)
~160,400 Stebno früher Steben 375 m
162,975 Petrohrad früher Petersburg 350 m
167,358 Kryry früher Kriegern 315 m
172,442 Vroutek früher Rudig 345 m
180,608 Podbořany früher Podersam
186,630 Kaštice früher Kaschitz 285 m
von Kadaň-Prunéřov (vorm. EPPK)
~190,500 Kněžice früher Knöchitz 255 m
~192,800 Čejkovice früher Tschekowitz 250 m
196,630 Žabokliky früher Schaboglück 260 m
nach Březno u Chomutova (vorm. EPPK)
~200,700 Libočany früher Libotschan 220 m
202,336 Žatec západ früher Saaz West 210 m
nach Chomutov (vorm. BEB)
203,583 Žatec früher Saaz Stadt 210 m
nach Praha-Bubny (vorm. BEB)
207,230 Tvršice früher Sellowitz 205 m
~209,700 Dolejší Hůrky früher Horka 205 m
213,930 Lišany u Žatce früher Lischan 210 m
214,991 Postoloprty früher Postelberg 210 m
nach Louny (vorm. LB Postelberg–Laun)
Verbindungskurve von odb. Bažantnice (vorm. EB Rakonitz–Laun)
216,450 Odb. Vrbka
~218,900 Výškov v Čechách früher Wischkowa 220 m
221,516 Počerady früher Potscherad 220 m
nach Vrskmaň (vorm. LB Potscherad–Wurzmes)
223,100 Volevčice früher Wallepschitz 220 m
226,887 Židovice u Mostu früher Seidowitz
~227,600 Hl. Stránce
Sedlec u Obrnic früher Sedlitz (b Obernitz)
von Prag (vorm. PDE)
von Čížkovice (vorm. Brüx-Lobositzer Verbindungsbahn)
232,846 Obrnice früher Obernitz 210 m
nach Most (vorm. PDE)
von Chomutov (seit 1968)
234,980
42,225
odb. České Zlatníky
~40,300 Želenice nad Bílinou früher Sellnitz
(238,640) Liběšice nad Bílinou früher Liebschitz
~36,300 Bílina kyselka früher Bilin Sauerbrunn
nach Ústí nad Labem (seit 1968)
(242,164) Bílina město früher Bilin Stadt
(243,140) Bílina früher Bilin
nach Trmice (vorm. ATE)
Ledvice früher Ladowitz
von Světec (vorm. ATE)
von Chomutov (vorm. ATE)
odb. Rozcesti
nach Osek (vorm. DBE)
nach Duchcov–Ústí nad Labem (vorm. ATE)

Quellen:

Die Strecke Plzeň–odb. České Zlatníky ist im Eisenbahnnetz der Tschechien Republik als gesamtstaatliche Bahn („celostátní dráha“) klassifiziert.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.